Sundlauenen Sanierung Restaurant Beatushöhlen
| Projekt | Sanierung Restaurant Beatushöhlen Sundlauenen |
| BKP 214 | Montagebau in Holz |
Projektbeschrieb
5 Monate Bauzeit am "Bijou" oberhalb des Thunersees. Die wenger holzbau ag durfte beim Restaurant "Stein und Sein" der Beatushöhlen die komplette Sanierung vornehmen. Die Schindelfassade wurde aus Schweizer Lärchenholz erstellt. Die Zimmerleute verbauten für die Bedachung Lärchenbretter aus der Region. Zudem dient im Restaurant die eingebaute Akustikdecke für eine sehr gute Raumakustik.
| Auftragsgrösse | CHF 396'700.— |
| Ausführungszeit | 2020 - 2021 |
| Fertigstellung Holzbau | 28. März 2022 |
Bauherrschaft
| Beatushöhlen Genossenschaft Seestrasse 30 3800 Sundlauenen |
Architekt
| von Allmen Architekten AG Untere Bönigstrasse 10A 3800 Interlaken | Patrick Gurtner |
Bauingenieur
| Bührer + Dällenbach Ingenieure AG Hobachergässli 1 3800 Matten | Eloy Florez |
Projektleiter
| wenger holzbau ag | Xander Kübli Dipl. Techniker NDS HF |
Projektverantwortliche
| wenger holzbau AG | Michael Schild Eidg. dipl. Holzbau-Polier |



